Wahrig Herkunftswörterbuch
Otologie
Lehre von den Ohrenkrankheiten
♦
aus
griech.
ous, Gen.
otos, „Ohr“ und griech.
logos „Wort, Lehre, Kunde“, zu griech.
legein „sagen, sprechen, erklären“
Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Hat Altern einen Sinn?
Saugen und stechen
Lebenszeichen von der Venus?
Der Mensch als Regenwurm
Wie Landwirtschaft das Klima schützt