Gesundheit A-Z
Strahlenschutzvorschriften
gesetzliche Richtlinien im Rahmen des Arbeitsschutzes, die sich auf den Umgang mit Strahlung beziehen; Strahlenschutzvorschriften sind vor allem in der Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung festgelegt. Die Strahlenschutzvorschriften regeln, wer - im Allgemeinen nach besonderer Weiterbildung - mit Strahlenquellen unter welchen Sicherheitsvorkehrungen umgehen darf, wie die nötige Sicherheit für den Anwender und den Patienten bei der Strahlentherapie bzw. Röntgenuntersuchung zu gewährleisten bzw. wie unnötige Strahlenbelastung zu vermeiden ist.

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kalter Schall
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Der jüngste Neutronenstern
Rückkehr zum Mond