Wahrig Herkunftswörterbuch
integral
ein Ganzes bildend, vollständig
♦
aus
mlat.
integralis „ganz, vollständig“, zu lat.
integer „unversehrt, unvermindert“, aus lat.
in– „nicht, un–“ und über eine nicht belegte Zwischenform zu lat.
tangere „berühren, tasten“, also eigtl. „unangetastet“
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Mythos Varusschlacht
Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Die Sonderlinge
Der Ozean und das Weltklima
Ab durch die Röhre
Geboren, um zu leben