Wahrig Herkunftswörterbuch
Ressentiment
gefühlsmäßige Ablehnung
♦
aus
frz.
ressentiment „Gefühl, Nachgefühl, heimlicher Groll, Rachegefühl“, zu frz.
ressentir „lebhaft fühlen“, aus frz.
re– (verstärkend) und frz.
sentir, aus lat. sentire „fühlen, wahrnehmen“
Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Wissenschaft
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Tumore der Bauchspeicheldrüse sind stark von Nervenfasern durchzogen. Eine Studie an Mäusen zeigt nun, dass der Krebs die Genaktivität der Nerven zu seinen Gunsten umprogrammiert. Das fördert sein Wachstum und hilft ihm dabei, dem Immunsystem zu entgehen. Zerstörten die Forschenden die Nervenverbindungen zum Tumor, wurde dieser...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Power für die Pumpe
Der Versteinerte Wald
News der Woche 03.01.2025
Menschen zum Mond
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Multitalent Kohlenstoff