Daten der Weltgeschichte
20. 5. 1932
Österreich
Der christlichsoziale Engelbert Dollfuß wird neuer Bundeskanzler. Dollfuß versucht durch einen autoritären Führungsstil der inneren Spannungen Herr zu werden, die sich durch die Wirtschaftskrise, die hohe Arbeitslosigkeit und die Kämpfe zwischen rechts- und linksextremen Gruppen verschärfen. Am 7. 3. 1933 begründet er durch ein Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz, das die parlamentarische Verfassung aufhebt, den „Austrofaschismus“. Österreich soll ein autoritär christlicher Ständestaat werden.
Rechnen mit dem Reservoir
Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...