Daten der Weltgeschichte
20. 5. 1932
Österreich
Der christlichsoziale Engelbert Dollfuß wird neuer Bundeskanzler. Dollfuß versucht durch einen autoritären Führungsstil der inneren Spannungen Herr zu werden, die sich durch die Wirtschaftskrise, die hohe Arbeitslosigkeit und die Kämpfe zwischen rechts- und linksextremen Gruppen verschärfen. Am 7. 3. 1933 begründet er durch ein Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz, das die parlamentarische Verfassung aufhebt, den „Austrofaschismus“. Österreich soll ein autoritär christlicher Ständestaat werden.

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...