Daten der Weltgeschichte
25. 4. 1626
Deutsches Reich
In der Schlacht bei Dessau reibt Herzog Wallenstein, General der kaiserlichen Truppen, das protestantische Heer von Graf Ernst von Mansfeld auf. Am 27. August schlägt Graf von Tilly, der Feldherr der Katholischen Liga, die Truppen des protestantischen Dänenkönigs Christian IV. (1596–1648) bei Lutter am Barenberge.

Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...