Wissensbibliothek
Was ist »Konjunktur«?
Der Begriff bezeichnet die gesamtwirtschaftliche Lage und Entwicklung eines Staates bzw. internationaler Wirtschaftsgruppen. Merkmale der Konjunktur sind der Stand von Arbeitslosigkeit, Inflation, außenwirtschaftlichen Beziehungen, Wirtschaftswachstum, Einkommensverteilung und Umweltbelastung. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass die Konjunktur jeweils in Zyklen verläuft. Ein Zyklus besteht aus einem Aufschwung und einem Abschwung der Konjunktur.
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....