Wahrig Fremdwörterlexikon
Manchesterliberalismus
Man|ches|ter|li|be|ra|lis|mus 〈[mæ̣ntʃıs–] m.; –; unz.; Politik; Wirtsch.〉
[nach der engl. Stadt Manchester, die im 19. Jh. ein Zentrum der industriellen Tuchfabrikation war] Form der Wirtschaftspolitik in der ersten Hälfte des 19. Jh., die alle Eingriffe des Staates in das Wirtschaftsleben ablehnte u. den unbeschränkten Freihandel propagierte