Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Manchesterliberalismus
Man|ches|ter|li|be|ra|lis|mus 〈; Pol., Wirtsch.〉
[mæ̣ntʃɛstə(r)–]
m.
, –
, nur Sg.
im 19. Jh. in der engl. Stadt Manchester aufgekommene radikal liberalistische Wirtschaftspolitik, die allen staatlichen Einfluss ablehnt
[nach der
engl.
Stadt Manchester
]
Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...