Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Manchesterliberalismus
Man|ches|ter|li|be|ra|lis|mus 〈; Pol., Wirtsch.〉
[mæ̣ntʃɛstə(r)–]
m.
, –
, nur Sg.
im 19. Jh. in der engl. Stadt Manchester aufgekommene radikal liberalistische Wirtschaftspolitik, die allen staatlichen Einfluss ablehnt
[nach der
engl.
Stadt Manchester
]
Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Totgeglaubte leben länger
Die Chemie des Bioplastiks
Auch tote Zähne können schmerzen
Aufschlussreicher Komet
Das Meer in Plutos Unterwelt