Gesundheit A-Z
Assoziationsfeld
Gebiet bzw. Teil der Großhirnrinde, der dazu dient, empfangene Signale und Wahrnehmungen zu verbinden bzw. in einen Zusammenhang zu bringen. Die Nervenfasern, die die Assoziationsfelder verbinden, nennt man Assoziationsbahnen. Anatomisch genauer als die Assoziationsfelder sind andere Gebiete der Hirnrinde zu beschreiben, z. B. das Sprachzentrum, das motorische oder sensorische Feld, deren Abschnitte genau verschiedenen Körperteilen zugeordnet werden können.
Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...