Gesundheit A-Z
Bienengiftallergie
neben der Wespengiftallergie die häufigste Insektengiftallergie. Bei empfindlichen Personen kann ein Bienenstich innerhalb weniger Minuten zu schweren allergischen Reaktionen bis hin zum lebensbedrohlichen Schock führen. Durch Blut- und Hauttestungen lässt sich eine Bienengiftallergie nachweisen, durch eine Hyposensibilisierung abschwächen oder beseitigen.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Kernkraft, Kernkraft überall
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Grüne Metallsammler
Endlich wieder sehen!