Gesundheit A-Z

Assoziation

Psychologie
geistige Verknüpfung verschiedener Inhalte, Erinnerungen, Eindrücke oder Wahrnehmungen mit anderen Eindrücken. Dadurch entsteht eine nicht bewusst gesteuerte Abfolge von Gedanken und Ideen. Sog. Assoziationsbahnen sind Nervenfasern, die verschiedene Hirnbereiche miteinander verbinden. Assoziationsfelder sind Gebiete der Großhirnrinde, die verschiedene Inhalte und Funktionen des Gehirns verbinden. In der Psychologie/Psychoanalyse wird die Assoziation als Testverfahren genutzt; dabei werten Untersucher aus, welches Wort einem Probanden spontan als Reaktion auf ein vorgegebenes Wort einfällt und was dabei an unbewussten Inhalten bei dem Patienten aufgedeckt wird - sog. freie Assoziation.
Pandemie, Emanuel Wyler
Wissenschaft

Besser vorbereitet

Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Internetsatelliten im Orbit
Wissenschaft

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht

Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch