Gesundheit A-Z
Konkrement
Steinfeste, steinartige Masse aus normalerweise gelösten Stoffen in Hohlorganen des Körpers, z. B. Urinsteine aus Kalzium, Harnsäure oder Oxalat im Nierenbecken oder im Ureter, Gallensteine in der Gallenblase oder den Gallengängen, Speichelsteine in der Ohrspeicheldrüse. Ein Konkrement kann herausoperiert oder zertrümmert werden.

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Leben und Sterben der Arten
Trickreiche Tropfen
Kleinplaneten unter der Lupe
Das große Abenteuer
Die maritime Speisekammer
Eingebaute Intelligenz