Vornamenlexikon
Maria,
hebräischer Ursprung, lateinische und griechische Form von → Mirjam (Bedeutung vermutlich: Gottesgeschenk oder: die Fruchtbare, auch möglich: die Bittere, Betrübte, Widerspenstige). Ein zeitlos beliebter Name in vielen Ländern, in Deutschland seit fünf Jahrhunderten weit verbreitet. Als Zweitname auch ein Schutzname für Jungen. Namensträgerin: Maria Callas, griechische Sängerin.

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimaneutral mit Zecken
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Pioniere im Quantenkosmos
Die dunkle Seite des Mondes
Die Segel gehisst
Aufschlussreiche Marker