Wahrig Herkunftswörterbuch
Konstellation
1.
Zusammentreffen von Umständen, bestimmte Lage
2.
Gruppierung, bestimmte Stellung von Gestirnen
♦
aus
lat.
constellatio, Gen.
-
onis, „Stellung der Gestirne (zueinander)“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen, mit“ und lat.
stella „Stern“
Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...