Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konstellation
◆ Kon|stel|la|ti|on 1.
Zusammentreffen (von Umständen), bestimmte Lage, Situation
2.
Gruppierung von Gestirnen, ihre Stellung zueinander, zur Erde und zur Sonne
[<
lat.
constellatio,
Gen. –onis,
„Stellung der Gestirne (zueinander)“, zu stella
„Stern“]
◆
Die Buchstabenfolge
kon|st…
kann in Fremdwörtern auch kons|t…
getrennt werden.
Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...