Daten der Weltgeschichte
25. 10. 1929, „Schwarzer Freitag“ an der New-Yorker Börse
USA
An der New-Yorker Börse löst der Sturz der Aktienkurse Panik aus. Der Verkauf von Wertpapieren verursacht einen Kursverfall um bis zu 90%. Die Gesamtverluste belaufen sich auf 15 Mrd. Dollar. Der löst eine Wirtschaftskrise aus, die alle industrialisierten Staaten in Mitleidenschaft zieht. Der Rückzug US-amerikanischer Kredite wirkt sich besonders auf Europa aus. Größter Schuldnerstaat ist das Deutsche Reich, das seit 1924 21 Mrd. Reichsmark aus den USA erhielt.

Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...