Daten der Weltgeschichte

31. 5. 1962

Israel

Adolf Eichmann, der ehemalige Leiter des Judenreferats im Reichssicherheitshauptamt, wird in Ramla nach einem gescheiterten Berufungsverfahren gemäß dem am 11. 12. 1961 gefällten Todesurteil hingerichtet. Im Mai 1960 war er vom israelischen Geheimdienst in Argentinien gefasst und entführt worden. Eichmann, der die Judendeportationen im Rahmen des Programms der „Endlösung der Judenfrage“ des NS-Regimes organisiert hatte, zeigte während des Prozesses keine Reue und bezog sich darauf, nur Befehle ausgeführt zu haben. Im Holocaust waren ca. 6 Mio. Menschen ermordet worden.

Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt

Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon