Gesundheit A-Z
Enterostomie
operatives Anlegen einer künstlichen Verbindung zwischen Darm und Körperaußenseite. Eine Enterostomie wird z. B. bei einem inoperablen Magenkarzinom durchgeführt, um die künstliche Ernährung von außen zu gewährleisten. Nach Darmresektionen wird ein vorübergehender oder dauerhafter Anus praeter als künstlicher Darmausgang angelegt.

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...