Wahrig Herkunftswörterbuch
Gully
zum Abwasserkanal führender Schacht, Abflussloch im Rinnstein
♦
engl.
gully „Wasserrinne, Abzugskanal, Abflussschacht“, zu engl.
gullet „Kehle, Speiseröhre, Kanal, Graben“, aus mengl.
golet aus altfrz.
golet, goulet, Verkleinerungsform von altfrz.
gole, goule „Kehle“, aus lat.
gula „Kehle“
Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Molekül voll Hoffnung
Warum das Wollnashorn verschwand
Alles fürs Kind
ChatGPT als Psychotherapeut?
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Fische auf Wanderschaft