Wahrig Herkunftswörterbuch
reißen
lässt sich auf
mhd.
rizen, ahd.
rizan zurückführen und beruht auf germ.
*wreit–a– „reißen, ritzen“; da in früher Zeit mittels Einritzen geschrieben wurde, bedeutete reißen zunächst auch „schreiben“; diese alte Bedeutung ist noch in Zusammensetzungen wie Reißbrett
„Zeichen– oder Schreibbrett“ und Reißzeug
„Gerät zum Umrisszeichnen“ erhalten; auf dieser Bedeutung beruht auch das verwandte engl.
to write „schreiben“