Daten der Weltgeschichte

228 v. Chr.

Illyrien/Rom

Die illyrische Königin Teuta (Illyrerreich seit etwa 250 v. Chr.) unterwirft sich Rom, das 229 v. Chr. von griechischen Städten an der illyrischen Küste zu Hilfe gerufen wurde. Teuta hat Piratenzüge in der Adria durchführen lassen und Apollonia und Issa belagert. 219 v. Chr. unterwirft Rom den illyrischen Küstenstreifen (im heutigen Dalmatien und Bosnien), doch dauern die Auseinandersetzungen mit den Illyrern bis 33 v. Chr. an.

Operation, Holomedizin
Wissenschaft

Eine Leber aus Licht

Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Mars
Wissenschaft

Der unruhige Rote Planet

Vulkanausbrüche und Erosion durch Wasser: Bis in die jüngste geologische Vergangenheit hat sich die Oberfläche des Mars ständig verändert. von THORSTEN DAMBECK Es war wie ein himmlisches Geschenk, das pünktlich auf dem Mars abgeliefert wurde: Am Heiligen Abend 2021 schlug in Amazonis Planitia ein Meteorit ein. Die ausgedehnte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon