Daten der Weltgeschichte

228 v. Chr.

Illyrien/Rom

Die illyrische Königin Teuta (Illyrerreich seit etwa 250 v. Chr.) unterwirft sich Rom, das 229 v. Chr. von griechischen Städten an der illyrischen Küste zu Hilfe gerufen wurde. Teuta hat Piratenzüge in der Adria durchführen lassen und Apollonia und Issa belagert. 219 v. Chr. unterwirft Rom den illyrischen Küstenstreifen (im heutigen Dalmatien und Bosnien), doch dauern die Auseinandersetzungen mit den Illyrern bis 33 v. Chr. an.

Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Erweiterungsbau
Wissenschaft

Gewitzte Gebäudehüllen

Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon