Daten der Weltgeschichte

27. 1. 98, Mit Trajan beginnt Ära der Adoptivkaiser

Rom

Nach dem Tod Kaiser Nervas übernimmt Traian, der Statthalter von Obergermanien, in Köln die Herrschaft als römischer Kaiser (bis 117). Der bei Amtsantritt bereits betagte Nerva hatte Traian am 27. 10. 97 angesichts eines drohenden Prätorianeraufstandes adoptiert. Eine Reihe sog. Adoptivkaiser löst nun die dynastische Erbfolge ab (bis 180). Unter Traian, dem ersten Kaiser provinzialrömischer Herkunft, erreicht das Imperium Romanum seine größte Ausdehnung.

Sternhaufen im Cosmic Gems Arc
Wissenschaft

Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen

In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...

Sommer, Garten, Freunde
Wissenschaft

Entspannt im Großstadtdschungel

Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon