Gesundheit A-Z
Carcinoma in situ
in einem sehr frühen Stadium befindliches Karzinom, das nur im oberflächlichen Gewebe wächst, also die Grenze (Basalmembran; Zellmembran) zum darunter liegenden Bindegewebe noch nicht durchbrochen hat. Ist die Basalmembran überschritten, spricht man von einem invasiven Karzinom. Nur selten entdecken Ärzte ein Karzinom in einem so frühen Stadium. Das Carcinoma in situ hat eine sehr günstige Prognose.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben und Tod auf fremden Welten
Empfindliche Wunderstoffe
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Züge der Zukunft
Alarmstufe Rot
Helfende Roboterhände