Gesundheit A-Z
Carcinoma in situ
in einem sehr frühen Stadium befindliches Karzinom, das nur im oberflächlichen Gewebe wächst, also die Grenze (Basalmembran; Zellmembran) zum darunter liegenden Bindegewebe noch nicht durchbrochen hat. Ist die Basalmembran überschritten, spricht man von einem invasiven Karzinom. Nur selten entdecken Ärzte ein Karzinom in einem so frühen Stadium. Das Carcinoma in situ hat eine sehr günstige Prognose.

Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...

Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mangelware sauberes Wasser
Galaktische Geisterteilchen
Reparatur an der Natur
Tanzendes Gold
Elektronische Haut mit Magnetsinn
Wie sich Menschenmassen bewegen