Wahrig Herkunftswörterbuch

Publikum

1.
Öffentlichkeit, Allgemeinheit
2.
Gesamtheit der Zuschauer, Zuhörer
aus
lat.
publicum „Öffentlichkeit, öffentlicher Platz“, zu
lat.
publicus „dem Volk, dem Staat gehörig, öffentlich“, ältere Formen:
lat.
poblicus, poplicus, zu
lat.
poplus, populus „Volk“, zu
lat.
plebes, ältere Form von
lat.
plebs „Volk“
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Karriere mit Cash

Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Lawd,, Gravitationsfeld, Masse
Wissenschaft

Lichtkrümmung als Sternenwaage

Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.

Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch