Gesundheit A-Z

Aphasie, sensorische

Wernicke-Aphasie
bestimmte Form einer Sprechstörung (Aphasie), bei der der Betroffene Sprache nicht oder nur sehr eingeschränkt versteht, jedoch klar artikulieren kann. Seine Sprache ist jedoch häufig unlogisch, inhaltlich schwer verständlich, von Wiederholungen oder neuerfundenen Wörtern (Neologismus) geprägt und evtl. zu einem raschen Wortschwall gesteigert (Logorrhö). Ursache ist eine Schädigung des sog. sensorischen Sprachzentrums im Gehirn.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

The winner takes it all

Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon