Daten der Weltgeschichte

21. 11. 1831

Frankreich

Aufstand von 38 000 Seidenwebern in Lyon: Trotz Verbots hatten die Weber seit Herbst einen Streik für die Einführung eines Minimallohnes geführt. Regierungstruppen schlagen den Aufstand bis zum 3. 12. blutig nieder. Die Auseinandersetzung spiegelt auch die wachsende Kluft zwischen regierendem Großbürgertum und der demokratisch-republikanisch gesinnten Oppositionsbewegung wider.

Wissenschaft

Tierische Ärzte

Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon