Gesundheit A-Z

Entspannung, funktionelle

eine psychosomatische Entspannungsmethode, die von Marianne Fuchs begründet wurde. Ziel der Methode ist eine Verbesserung der Körperwahrnehmung sowie Regulierung und Normalisierung vegetativer Körperfunktionen. Über den Zugang zum Körpererleben werden vorhandene Konflikte oder fehlerhaftes Verhalten aufgedeckt. Die funktionelle Entspannung kann bei funktionellen Beschwerden, aber auch in der Prävention von Krankheiten eingesetzt werden.
T-Zelle
Wissenschaft

Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen

Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Scorpii, Sterne
Wissenschaft

Kosmische Nachzügler und Magnete

Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon