Gesundheit A-Z

Ulcus ventriculi

Magengeschwür; Magenulkus
Defekt der Magenschleimhaut aufgrund eines Ungleichgewichts zwischen Säurekonzentration des Magensafts und Schleimhautschutzfaktoren, meist mit gleichzeitiger Besiedlung von Helicobacter pylori. Die Schmerzen im Oberbauch sind unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Die Diagnose wird durch Gastroskopie gestellt, bei der auch Schleimhautproben entnommen werden. Zur Therapie werden Protonenpumpenhemmer und Histamin-H2-Blocker in Verbindung mit Antibiotika verabreicht. Mögliche Komplikationen sind eine Magenperforation, eine Ulkusblutung oder eine maligne Entartung (Entwicklung von Magenkrebs).
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Rettet uns der Wasserstoff?

Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek