Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
exulzerieren
ex|ul|ze|rie|renein Geschwür bilden, schwären
[<
lat.
exulcerare
„zum Herauseitern bringen“, zu ulcus
„Geschwür“]
Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Energielieferant Meer
Tanzendes Gold
Der jüngste Neutronenstern
Ein Viererpack aus Neutronen
Luft nach oben