Gesundheit A-Z
Gastroskopie
MagenspiegelungGastroskopie
Gastroskopie
Bei der Gastroskopie wird das Gastroskop über die Speiseröhre in den Magen eingeführt. Ein Monitur zeigt das Innere des Magens und lässt den Arzt Erkrankungen (z.B. Geschwüre) erkennen.
Beurteilung der Verhältnisse im Mageninneren mit Hilfe eines Gastroskops. Auch die Entnahme kleiner Gewebeproben ist möglich. Besondere Bedeutung hat die Gastroskopie bei der Früherkennung von Magenkarzinomen und der Verlaufskontrolle von Magengeschwüren. Die Gastroskopie kann ausgedehnt werden zur Duodenoskopie und zur ERCP.

Wissenschaft
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Er galt bisher als ein exotischer Einwanderer aus dem Randbereich unseres Sonnensystems. Doch nun stellen neue Untersuchungsergebnisse von Probematerial des Asteroiden Ryugu die bisherigen Vorstellungen seiner Entstehungsgeschichte sowie die seiner Verwandtschaft infrage. Die unterschiedlich kohlenstoffreichen Asteroiden sind...

Wissenschaft
Der Zombie-Mond
Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...