Wahrig Herkunftswörterbuch
Homiletik
Lehre von der Predigt und ihrer Geschichte
♦
aus
griech.
homiletike techne „Kunst des Umgangs“, zu griech.
homiletikos „gesellig, umgänglich“, zu griech.
homilein „verkehren, Umgang haben“, zu griech.
homilos „Menschenmenge, Versammlung“, aus griech.
homos „gemeinsam, zugleich“ und vielleicht griech.
eilein „sich zusammendrängen“
Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Große Körper, wenig Krebs
Bayer 04 Leverkusen war der alles überragende Club der letzten Bundesliga-Saison. Die meisten wissen das. Doch was kaum jemand weiß: Vor bald zwanzig Jahren machte der Werksclub des Pharma-Giganten Bayer auf seiner Homepage Werbung für Haiknorpel-Präparate als Anti-Krebsmittel. Eigentlich hätte dafür damals Zwangsabstieg in die...