Lexikon
Pastorạltheologie
[
lateinisch und griechisch
]ein Gebiet der katholischen Theologie, das alle zur seelsorglichen Praxis gehörigen Bereiche umfasst, früher vornehmlich Homiletik, Katechetik und Liturgik. Im evangelischen Bereich ist Pastoraltheologie ein Teil der „praktischen Theologie“.

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Der Kosmologe von Königsberg
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Eine Gesundheit für alle
Flucht ins Kühle
Schwere Geburt auch bei Schimpansen