Daten der Weltgeschichte
29. 11. 1947, Erster israelisch-arabischer Krieg
Palästina
Die UN-Generalversammlung beschließt, das britische Mandatsgebiet Palästina in einen arabischen und einen jüdischen Staat zu teilen. Die Entscheidung, bei der Juden und Palästinenser kein Stimmrecht hatten, führt zum Ausbruch des ersten israelisch-arabischen Krieges. Die seit 1936 anhaltenden Spannungen in Palästina werden durch die geplante Masseneinwanderung von Juden verschärft.

Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...

Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...