Wissensbibliothek

Landesnatur-Japan

Was prägt das Land?

Vulkanische Gebirge, die im Fuji (3776 m) gipfeln, bestimmen das Gesicht der vier großen Inseln (Honshu, Hokkaido, Kyushu, Shikoku) und der rd. 500 kleineren Eilande.

67 % der Landesfläche sind mit Wald bedeckt. Im Norden überwiegen Laubwälder, im Süden herrschen immergrüne Holzgewächse und tropische Formen vor. Nur um Tokyo gibt es eine größere Tiefebene (Kanto). Das Klima ist im Norden gemäßigt, im Süden subtropisch. Die Niederschläge bringt der sommerliche Südostmonsun. Neben Taifunen, die v. a. im Süden toben, bedrohen die relativ häufigen Erdbeben und Vulkanausbrüche das Land.

Flüsterbremsen, Lärm, Bahn
Wissenschaft

Auch leise ist zu laut

Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon