Wahrig Herkunftswörterbuch
Diaphora
1.
Rhetorik:
Betonung des Unterschieds zweier Dinge
2.
Wiederholung eines Wortes, aber mit abgewandelter Bedeutung
♦
aus
griech.
diaphora „Unterschied, Zwist, Uneinigkeit“, zu griech.
diapherein „auseinandertragen; verschieden sein, sich unterscheiden; sich entzweien, uneins werden“; aus griech.
dia „auseinander“ und griech.
pherein, phorein „tragen“