Wahrig Herkunftswörterbuch
Ukulele
kleine, urspr. port. Gitarre mit vier Saiten
♦
aus
hawai.
uku lele „hüpfender Floh“, vielleicht nach dem hawaiischen Spitznamen des brit. Offiziers Edward Purvis, der klein und behände war und der das Instrument, das 1879 von den Portugiesen nach Hawaii gebracht worden war, dort volkstümlich machte
Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Empfindliche Wunderstoffe
Zurück zum Mond
Mir ist so langweilig!
Lithium von hier
Der Versteinerte Wald