Wahrig Herkunftswörterbuch
diploid
mit normalem (doppeltem) Chromosomensatz
♦
aus
griech.
diploos „zweifach, doppelt“, spätgriech.
diplois, Gen.
diploidos, „doppelt gelegt, zweimal gefaltet“, zu spätgriech.
diploizein, diploun „verdoppeln“, eigentlich „zweimal falten“, aus spätgriech.
di– „zweimal“ und spätgriech.
plektein „falten, flechten“, zur idg.
Wurzel *pel– „falten“