Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diploidie
◆ Di|plo|i|die 〈; Biol.〉
f.
, –
, nur Sg.
das Enthalten des vollständigen, doppelten Chromosomensatzes im Zellkern;
Ggs. Haploidie
[→
diploid
]
◆
Die Buchstabenfolge
di|plo…
kann in Fremdwörtern auch dip|lo…
getrennt werden.
Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Kampf dem „Hicks“!
Aufgeschäumt
Der simulierte Mensch
Erzrausch am Meeresgrund
Start-ups: Heiß auf Kernfusion