Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haploidie
◆ Ha|plo|i|die 〈; Biol.〉
f.
, –
, nur Sg.
einmaliges Vorkommen des Chromosomensatzes in einer Zelle;
Ggs. Diploidie
◆
Die Buchstabenfolge
ha|plo…
kann in Fremdwörtern auch hap|lo…
getrennt werden.
Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Die Krux mit der Anwendung
Wasserstoff aus der Wüste
In Pilz gepackt
Der Schutz der Ozeane
Sauberer Stahl