Wissensbibliothek
Wie frei ist der Mensch wirklich?
Damit eine Gesellschaft mit ihren differenzierten und auch komplizierten Strukturen funktioniert, müssen sich die einzelnen Mitglieder, also die Individuen, an bestimmte Regeln halten.
Die Gesellschaft kann nur dann stabil und produktiv sein, wenn alle Mitglieder eine soziale Einheit bilden, das heißt, wenn hinsichtlich bestimmter Grundwerte Übereinstimmung besteht und ein Maximum an sozialer Integration verwirklicht wird. Jede Gesellschaft hat bestimmte Verhaltenserwartungen, die die meisten ihrer Mitglieder auch erfüllen, etwa die Erwartung, dass in der Öffentlichkeit Kleidung getragen wird.
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...