Lexikon
Aneuploidie
Abweichung von der normalen Chromosomenzahl, d. h. einzelne Chromosomen sind überzählig oder fehlen. Bei diploiden Organismen spricht man von Monosomie bzw. Nullisomie, falls ein Chromosom in einem Exemplar bzw. beiden Exemplaren fehlt; ist ein Chromosom zuviel vorhanden, spricht man von Trisomie. Fehlende Chromosomen entstehen bei fehlerhafter Reifeteilung (Meiose). Der Verlust eines Chromosoms ist meist tödlich.

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Schockwellen aus der Südsee
Als die Tage kürzer waren
Entschieden entscheiden
Der Ozean und das Weltklima
Wie aus Gebrabbel Sprache wird