Daten der Weltgeschichte
Juli 1533
England/Rom
Papst Klemens VII. exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII. und Thomas Cranmer, den Erzbischof von Canterbury, da dieser im Mai 1533 die Scheidung Heinrichs von seiner Frau Katharina von Aragón zugunsten einer Ehe mit Anna Boleyn für rechtens erklärt hatte. Seit sechs Jahren strebt Heinrich die Scheidung an, da Katharina ihm Töchter, aber keine erbberechtigten Söhne gebärt.

Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...