Gesundheit A-Z

Hypertonie, maligne

schwere Verlaufsform einer Hypertonie mit einer kontinuierlichen Erhöhung des diastolischen Blutdrucks auf 120 mmHg. Die maligne Hypertonie ist unabhängig von der Form (essenziell oder sekundär) und betrifft ca. ein Prozent aller Hypertoniepatienten, bevorzugt Männer. Augenhintergrundveränderungen im Sinne von Papillenödem und Netzhautblutungen sowie eine rasch fortschreitende Niereninsuffizienz gehen immer mit einer malignen Hypertonie einher.
Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache