Gesundheit A-Z
Gaumensegellähmung
ein- oder beidseitige Lähmung des Gaumensegels bei einer Schädigung der versorgenden Nerven, z. B. infolge eines Hirntumors, eines Schlaganfalls, einer Hirnentzündung oder bei Diphtherie. Bei einer Gaumensegellähmung ist die Mundhöhle zum Nasenraum nicht vollständig abgeschlossen, sodass es zu Schluckbeschwerden und Nasenfluss kommt.

Wissenschaft
Algen als Stickstofflieferanten
In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Wissenschaft
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...