Wahrig Herkunftswörterbuch
Prinzip
1.
Anfang, Ursprung, Grundlage
2.
Regel, Richtschnur, Grundsatz
♦
aus
[Info]lat.
principium „Anfang, Ursprung, Grundlage“, zu lat.
princeps „der Erste“, eigtl. „der die erste Stelle einnimmt“, aus lat.
primus „der Erste“ und lat.
capere „fassen, ergreifen, nehmen“; Zus. Prinzipienreiter
Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der Ozeane
Die Segel gehisst
Das Ende der Hölle
Saurier im Sauerland
Recyceln statt verbrennen
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser