Daten der Weltgeschichte
1872
Ägypten
Innenpolitische Auseinandersetzungen äthiopischer Fürsten nutzt Ismail I. Pascha, der Khedive (Vizekönig) von Ägypten, zu Eroberungen im Süden des Landes. In den folgenden Jahren besetzen die Ägypter eine Reihe weiterer Städte, darunter Dar Fur und Berbera.

Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...