Wahrig Herkunftswörterbuch
Kloster
Gesamtheit der Wohn– und Wirtschaftsgebäude einer von der Außenwelt abgeschlossen lebenden Gemeinschaft von Mönchen oder Nonnen
♦
aus
mlat.
claustrum „Kloster, Einsiedelei, Stadtmauer, Gebirgspass, Grenze“, lat.
claustrum „Schloss, Riegel, Bollwerk, Schutzwehr“, zu lat.
claudere „schließen, verschließen“
Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Drohnen für Profis
Kleine Optimisten
Ein Mensch wie wir
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Laufen große Menschen schneller?