Gesundheit A-Z
Kaustikum
eine auch als Ätzmittel bezeichnete Substanz, die in höheren Konzentrationen zur gezielten Zerstörung von Körpergewebe eingesetzt wird. Dabei handelt es sich v. a. um Schwermetallsalze (z. B. Eisenchlorid, Silbernitrat) oder um Mineralsäuren (z. B. Trichloressigsäure), die beispielsweise zur Entfernung von wucherndem Gewebe (wildes Fleisch), Warzen, Tätowierungen und zur Blutstillung eingesetzt werden.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Die maritime Speisekammer
Mehr Klarheit beim Klima
Die Zukunft der Schifffahrt
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Grips im Gefüge