Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schleier

Schlei|er
m.
1.
dünnes, meist durchsichtiges Gewebe, das den Kopf oder das Gesicht bedeckt;
den S. nehmen
als Nonne ins Kloster gehen;
den S. eines Geheimnisses lüften
ein Geheimnis preisgeben;
den S. der christlichen Nächstenliebe, des Vergessens über etwas breiten
eine peinliche Angelegenheit nicht berühren;
er sieht alles wie durch einen S.
er kann nicht richtig sehen, er ist fast blind
2.
feine, dünne Hülle;
ein S. (aus Nebel, von Dunst) lag über dem Tal; unter dem S. der Nacht; über dem Foto liegt ein S.
3.
bei manchen Vögeln
Kranz von Federn um die Augen
4.
bes. bei Farnen und Pilzen
Häutchen um die Frucht
Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft

Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome

Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon